Navigation und Service

Rindfleischknacker, 240 Gramm

Lebensmittel
Das Bild zeigt das Produkt Original Radeberger Rindfleischknacker
© Verbraucherinformation der Firma Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH
Produktbezeichnung/ -beschreibung:

Original Radeberger Rindfleischknacker, 240 Gramm

Haltbarkeit:

Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.11.2025

Verpackungseinheit:

240 Gramm

Chargennummer / Los-Kennzeichnung:

539213226

Weitere Kennzeichnung:

EAN 4047329132261

Hersteller / Inverkehrbringer:

Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH,
Großröhrsdorfer Straße 33,
01454 Radeberg

Grund der Meldung:
Krankheitserreger
Weitere Informationen:

Grund für den vorsorglichen Rückruf des betroffenen Mindesthaltbarkeitsdatum ist der Nachweis von Shigatoxin/ Verotoxin bildenden Escherichia coli (STEC/VTEC).

Mögliche Folgen:

Die meisten E. coli-Stämme sind harmlose Besiedler des menschlichen Darms. Sie sind aber ein Hinweis auf eine Verunreinigung eines Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche E. coli-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

Betroffene Bundesländer nach derzeitigem Stand:
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Brandenburg
  • Bayern
  • Baden-Württemberg
  • Thüringen
Vertrieb über:

Radeberger Fleisch- und Wurstwaren Korch GmbH (Handelskette Konsum Dresden und Umgebung (Sachsen), EDEKA, Kaufland, Netto)

Empfehlung:

Kunden, die den entsprechenden Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihrer Einkaufsstätte zurückgeben.

Informationen des Unternehmens und Kontaktmöglichkeiten

Meldungserstellung durch:
Sachsen
Datum der Erstveröffentlichung:
Letzte Aktualisierung:
Aktualisierungshinweise:
Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen wurden als betroffene Bundesländer hinzugefügt.

Sie haben weitere Fragen?

Besuchen Sie unseren FAQ-Bereich
oder kontaktieren Sie die zuständige Behörde.