Seiteninhalt

Warnungsdetails

Lebensmittel

13.03.2022

Kokosnussfleisch "Coconut Meat, Cocos Nucifera", 250 g


11714980_1867503_Photo_Art-_2500_Kokonuss_250g_08-2023_Salmonella.jpg

Mooijer Volendam bv NL

Nachweis von Salmonellen

250g

08/23

8716789014399

Mit dieser Lebensmittelwarnung wird auf die gleichlautende Information der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) hingewiesen, § 40 Abs. 2 S. 3 LFGB.

Salmonellen

Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

 

poststelle@mlr.bwl.de

poststelle@lgl.bayern.de

schnellwarnungen@rpda.hessen.de

poststelle@ml.niedersachsen.de

poststelle@mulnv.nrw.de

Poststelle.Referat22@lua.rlp.de

poststelle-luv@lav.saarland.de

poststelle@jumi.landsh.de

Warnungsdetails

Lebensmittel

13.03.2022

Kokosnussfleisch "Coconut Meat, Cocos Nucifera", 250 g

11714980_1867503_Photo_Art-_2500_Kokonuss_250g_08-2023_Salmonella.jpg

Mooijer Volendam bv NL

Nachweis von Salmonellen

250g

08/23

8716789014399

Mit dieser Lebensmittelwarnung wird auf die gleichlautende Information der niederländischen Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) hingewiesen, § 40 Abs. 2 S. 3 LFGB.

Salmonellen

Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen.
Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.

 

poststelle@mlr.bwl.de

poststelle@lgl.bayern.de

schnellwarnungen@rpda.hessen.de

poststelle@ml.niedersachsen.de

poststelle@mulnv.nrw.de

Poststelle.Referat22@lua.rlp.de

poststelle-luv@lav.saarland.de

poststelle@jumi.landsh.de

Pressemitteilungen und Informationen
Titel Anlage bzw. Web-Link 
Keine Einträge vorhanden.

Hilfe