Auf die nachfolgende Information der niederländischen Behörde NVWA wird gem. § 40 Abs. 2 S. 3 LFGB hingewiesen:
Die niederländische Behörde für Lebensmittel- und Verbraucherproduktsicherheit (NVWA) warnt die Verbraucher davor, bei Champagnerflaschen der Marke Moët & Chandon Ice Impérial in 3-Liter-Größe sehr vorsichtig zu sein. Kürzlich wurde sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden festgestellt, dass eine Flasche dieser Größe mit der harten Droge MDMA (auch bekannt als Ecstasy) gefüllt war. Das Berühren und/oder Trinken des Flascheninhalts ist lebensbedrohlich. Dies hat in Deutschland zu 7 sehr schweren Krankheitsfällen und einem Todesfall geführt. In den Niederlanden gab es nach Angaben des Herstellers 4 Krankheitsfälle zu bedauern. In beiden Fällen wurden die fraglichen Flaschen über eine bisher unbekannte Website erworben. Hersteller Moët Hennessy hat die NVWA diese Woche darüber informiert. Es ist nicht bekannt, wie das MDMA in diese Flaschen gelangte. Die NVWA kann daher nicht abschätzen, ob mehr dieser Flaschen mit dem Gefahrstoff im Umlauf sind. Es kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass andere Flaschen der gleichen Marke im Umlauf sind, die ebenfalls MDMA enthalten.
Die NVWA macht auf Flaschen von Moët & Chandon Ice Impérial von 3 Litern mit dem Loscode LAJ7QAB6780004 und LAK5SAA6490005 aufmerksam. Dieser Code befindet sich auf dem Etikett auf der Rückseite der Flasche (siehe Foto unten). Lassen Sie die Flasche unberührt, wenn der Inhalt von dem abweicht, was für Champagner üblich ist. Mit MDMA gefüllte Flaschen sind außen nicht von mit Champagner gefüllten Flaschen zu unterscheiden. Beim Gießen gibt es jedoch einen deutlichen Unterschied. Das flüssige MDMA:
Die NVWA hat nun alle anderen Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union informiert.