Seiteninhalt

Warnungsdetails

Lebensmittel

21.07.2023

Zwiebelmettwurst


Bild.jpg

Fleischwaren-Wulff GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Str. 25 37079 Göttingen

Fleischwaren-Wulff GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Str. 25 37079 Göttingen

Das Produkt könnte mit Escherichia Coli-Keimen (STEC/VTEC) belastet sein.

150g

31.07. / 01.08. / 02.08. / 03.08. / 04.08.2023

Charge: 327301 EAN: 4002049027525

Die meisten E. coli-Stämme sind harmlose Besiedler des menschlichen Darms. Sie sind aber ein
Hinweis auf eine Verunreinigung eines Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die
Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach
Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die
Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere
Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können
schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und
schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine
mögliche E. coli-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu
begeben, ist nicht sinnvoll.
Enterohämorrhagische

poststelle@mlr.bwl.de

poststelle@lgl.bayern.de

schnellwarnung@gesundheit.bremen.de

poststelle@justiz.hamburg.de

schnellwarnungen@rpda.hessen.de

poststelle@ml.niedersachsen.de

poststelle@mlv.nrw.de

Poststelle.Referat22@lua.rlp.de

poststelle@mllev.landsh.de

Warnungsdetails

Lebensmittel

21.07.2023

Zwiebelmettwurst

Bild.jpg

Fleischwaren-Wulff GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Str. 25 37079 Göttingen

Fleischwaren-Wulff GmbH & Co. KG Hans-Böckler-Str. 25 37079 Göttingen

Das Produkt könnte mit Escherichia Coli-Keimen (STEC/VTEC) belastet sein.

150g

31.07. / 01.08. / 02.08. / 03.08. / 04.08.2023

Charge: 327301 EAN: 4002049027525

Die meisten E. coli-Stämme sind harmlose Besiedler des menschlichen Darms. Sie sind aber ein
Hinweis auf eine Verunreinigung eines Lebensmittels. Daneben gibt es einige E. coli-Stämme, die
Darminfektionen auslösen können. Eine E. coli-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach
Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlich Erbrechen und leichtem Fieber. Die
Beschwerden klingen in der Regel nach mehreren Tagen von selbst wieder ab. Insbesondere
Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können
schwerere Krankheitsverläufe entwickeln. Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und
schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine
mögliche E. coli-Infektion hinweisen. Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu
begeben, ist nicht sinnvoll.
Enterohämorrhagische

poststelle@mlr.bwl.de

poststelle@lgl.bayern.de

schnellwarnung@gesundheit.bremen.de

poststelle@justiz.hamburg.de

schnellwarnungen@rpda.hessen.de

poststelle@ml.niedersachsen.de

poststelle@mlv.nrw.de

Poststelle.Referat22@lua.rlp.de

poststelle@mllev.landsh.de

Pressemitteilungen und Informationen
Titel Anlage bzw. Web-Link
Verbraucherinformation

Hilfe