Seiteninhalt

Warnungsdetails

Lebensmittel

16.11.2023

Hot Chip Challenge


Produktabbildung.png

Kundeninformation

In Verkehr gebracht durch: Bazaar Import & Export Schützenstr. 1 35398 Gießen

Es wurden stark schwankende und teilweise extrem hohe Gehalte an Capsaicin festgestellt.

3 g

alle Mindesthaltbarkeitsdaten

Für weitere Informationen wird auf die beigefügte Kundeninformation verwiesen.

Darüber hinaus weisen die zuständigen Behörden auf Folgendes hin:

Mittlerweile liegen den Lebensmittelüberwachungsbehörden zahlreiche amtliche Gutachten zu verschiedenen Chargen / Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes „Hot Chip Challenge“ vor. Die in den einzelnen Chips enthaltene Menge des für die Schärfe verantwortlichen Capsaicin schwankt in den Proben erheblich und erreicht teilweise extrem hohe Werte. Ein sehr hoher Schärfegrad kann gesundheitliche Folgen haben. Dazu zählen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck, brennende Augen und gereizte Schleimhäute. Da es sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wahrscheinlich um eine chargenübergreifende Problematik handelt, wird dringend empfohlen, auf jeglichen Verzehr des Produktes zu verzichten. Reden Sie bitte auch mit Kindern und Jugendlichen in Ihrer Umgebung und weisen Sie sie auf die Gefahren hin.

Auf die entsprechende Veröffentlichung im Verbraucher-Fenster Hessen wird verwiesen: 

https://verbraucherfenster.hessen.de/ernaehrung/inhaltstoffe/hot-chip-challenge-gefaehrliche-mutprobe.

poststelle@mlr.bwl.de

poststelle@lgl.bayern.de

poststelle@senjustva.berlin.de

Verbraucherschutz@Msgiv.Brandenburg.de

schnellwarnung@gesundheit.bremen.de

schnellwarnungen@rpda.hessen.de

poststelle@ml.niedersachsen.de

poststelle@mlv.nrw.de

Poststelle.Referat22@lua.rlp.de

poststelle-luv@lav.saarland.de

poststelle@sms.sachsen.de

poststelle@mw.sachsen-anhalt.de

LM-Ueberwachung@tlv.thueringen.de

Warnungsdetails

Lebensmittel

16.11.2023

Hot Chip Challenge

Produktabbildung.png

Kundeninformation

In Verkehr gebracht durch: Bazaar Import & Export Schützenstr. 1 35398 Gießen

Es wurden stark schwankende und teilweise extrem hohe Gehalte an Capsaicin festgestellt.

3 g

alle Mindesthaltbarkeitsdaten

Für weitere Informationen wird auf die beigefügte Kundeninformation verwiesen.

Darüber hinaus weisen die zuständigen Behörden auf Folgendes hin:

Mittlerweile liegen den Lebensmittelüberwachungsbehörden zahlreiche amtliche Gutachten zu verschiedenen Chargen / Mindesthaltbarkeitsdaten des Produktes „Hot Chip Challenge“ vor. Die in den einzelnen Chips enthaltene Menge des für die Schärfe verantwortlichen Capsaicin schwankt in den Proben erheblich und erreicht teilweise extrem hohe Werte. Ein sehr hoher Schärfegrad kann gesundheitliche Folgen haben. Dazu zählen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Bluthochdruck, brennende Augen und gereizte Schleimhäute. Da es sich nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wahrscheinlich um eine chargenübergreifende Problematik handelt, wird dringend empfohlen, auf jeglichen Verzehr des Produktes zu verzichten. Reden Sie bitte auch mit Kindern und Jugendlichen in Ihrer Umgebung und weisen Sie sie auf die Gefahren hin.

Auf die entsprechende Veröffentlichung im Verbraucher-Fenster Hessen wird verwiesen: 

https://verbraucherfenster.hessen.de/ernaehrung/inhaltstoffe/hot-chip-challenge-gefaehrliche-mutprobe.

poststelle@mlr.bwl.de

poststelle@lgl.bayern.de

poststelle@senjustva.berlin.de

Verbraucherschutz@Msgiv.Brandenburg.de

schnellwarnung@gesundheit.bremen.de

schnellwarnungen@rpda.hessen.de

poststelle@ml.niedersachsen.de

poststelle@mlv.nrw.de

Poststelle.Referat22@lua.rlp.de

poststelle-luv@lav.saarland.de

poststelle@sms.sachsen.de

poststelle@mw.sachsen-anhalt.de

LM-Ueberwachung@tlv.thueringen.de

Pressemitteilungen und Informationen
Titel Anlage bzw. Web-Link 
Kundeninformation

Hilfe